>

PORTIA Flächenregister - GIS GmbH - Software für Landwirtschaft und Jagdgenossenschaften

Software intelligent nutzen
Direkt zum Seiteninhalt
Portia Flächenregister mit Schlagkarteidaten ausfüllen

Aktuell:
Das Kontrollsystem zur GAP hat dem Bürokratiewahnsinn in Deutschland ein "thüringisches Kapitel" hinzugefügt. Als ob die unzähligen FAN-App Abfragen über das gesamte Jahr nicht schon genug (nutzlosen) Zeitaufwand erfordern, sind nun zusätzlich noch Dokumentationen im neu geschaffenen Flächenregister auszuführen. Den technischen Versäumnissen des Herstellers bei der Umsetzung des Millionenprojektes ist es momentan noch zu verdanken, dass im Jahr 2024 noch keine Pflicht zur Onlinedokumentation besteht. Ob der Aufschub verlängert wird, ist in erster Linie vom neuen Agrarminister abhängig - konkrete Stellungenahmen dazu sucht man im Koalitionsvertrag der "BrombeerRegierung" vergeblich: "Wir setzen uns für eine spürbare Entbürokratisierung  .. ein". Wir warten hier nicht ab, sondern handeln jetzt, denn über Nacht können wir im kommenden Jahr nicht das leisten, was für die Landwirte erforderlich sein wird, um die Dokumentation ohne gravierenden Mehraufwand zu meistern.
      
Die GIS-Schlagkartei hat jetzt die Funktionalität alle relevanten Maßnahmedaten für Fördermaßnahmen mit Dokumentationspflicht ins Flächenregister zu übertragen. Besonders umfangreich sind die Nachweisführungen jetzt schon bei KULAP Programmen, aber auch pure Stilllegungsflächen müssen dokumentiert werden. Ein besonderer Mehraufwand würde dann entstehen, wenn Teilflächen dokumentiert werden müssen. Hier sind die Geometrien im Flächenregister händisch einzuzeichnen! Wer hat so viel Zeit? Mit der GIS-Schlagkartei und NAVIKAT ist das relativ schnell zu erledigen. Alle Teilflächen bleiben dann auch im Zugriff und können beliebig mehrfach verwendet werden.

Natürlich verbleibt es beim Anwender, den Import der Daten im PORTIA auszuführen. Derzeit erfolgt der Import noch schlagweise. In Zukunft werden wir hier aber auch komplexere Strukturen für den Import bereitstellen, bis ein Optimum zwischen der Zeitersparnis und der Kontrollmöglichkeit durch den Anwender gefunden ist. Wer dieses Jahr schon Daten im Flächenregister erfasst hat, wird hier wissen wovon wir sprechen.

Unsere Anwender erhalten in den nächsten Tagen die Freischaltung zur neuen Version 11 mit dem PORTIA Export. In diesem Jahr sollten Sie aber unbedingt die Ausnahmeregel nutzen und die PDF-Ausdrucke aus der Schlagkartei zur Nachweisführung einreichen.

Interessierte, die noch nicht Kunden bei uns sind. melden Sich bitte per Telefon oder Email.

Telefon 0341 / 479 61 61
Email kontakt@gis.gmbh

        
      



      
Anschrift:

Gesellschaft für Informationssysteme
Kurt-Eisner-Straße 15
04275 Leipzig

Service Zeiten
Mo - Fr:
8:00-12:00 & 13:00-16:00

Kontakt
Telefon +49 341 479 6161
email     kontakt@gis.gmbh

© 2025 GIS GmbH Leipzig
Kontakt
Telefon +49 341 479 6161
email     kontakt@gis.gmbh
Anschrift:
Gesellschaft für Informationssysteme
Kurt-Eisner-Straße 15
04275 Leipzig
Servicezeiten:
Mo - Fr 8-12 & 13-16 Uhr
Kontakt
Telefon +49 341 479 6161
(Mo - Fr 8-12 & 13-16 Uhr)
email     kontakt@gis.gmbh
Anschrift:
Gesellschaft für Informationssysteme
Kurt-Eisner-Straße 15
04275 Leipzig

Zurück zum Seiteninhalt