Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem Informationsangebot! Auf diesen Seiten können Sie sich umfassend über die Leistungsfähigkeit der Software Jagdpachtverwaltung informieren. Die Software hilft Ihnen das Jagdkataster einfach zu erstellen und zu führen, die Jagdgenossenschaft zu verwalten und Auszahlungen einfach zu handhaben. In weiteren Rubriken erfahren Sie wichtige Details zu den Modulen der Software und unsere Kunden können das Serviceangebot nutzen um auftretende Probleme zu klären, Fragen zu beantworten oder Updates herunterzuladen.
Jagdpachtverwaltung Version 10 ist für den Verkauf freigegeben! Klicken Sie hier!
Für den weiteren Kontakt mit uns nutzen Sie am besten die Emailadresse. Natürlich geben wir Ihnen auch gern telefonisch Auskunft zu Ihren Fragen.
Wolf Mischlinge in der Rhön bei Zella Nach 7 Monaten ist es nun gelungen die Wolf-Mischlinge in der Rhön zu schießen. Offiziell wird auf das Bundes- naturschutzgesetzes verwiesen und somit diesmal ein langer Streit zwischen den thüringer Behörden vermieden.Offizielle Mitteilung (24.03.2023) |
Angeblich am Koalitionspartner SPD ist die Novellierung des Jagdgesetzes gescheitert. Was plant die neue Regierung? (30.06.2021) |
Preisrabatt für ALKIS-Daten in Sachsen-Anhalt Mit der neuen Kostenordnung zahlen Jagdgenossenschaft nur noch 25% der Gebühren für ALKIS-Daten(01.01.2021) |
Für 2,5 Millionen Euro wurde die Grünbrücke für den Wildwechsel errichtet, und im Sommer 2016 für den Verkehr bei Kirchberg in Sachsen freigegeben. Nun kann nach vier Jahren noch keiner genau beurteilen, ob die Wildtiere diese Überquerung im Hartmannsdorfer Forst für sich entdeckt haben. (01.05.2020) |
Bundesjagdgesetz |