Jagdpachtverwaltung Übersicht
Kurzüberblick:
- Verwaltung der Jagdgenossen mit Namen und Anschrift sowie der Liste ihrer Eigentumsflächen
- Auflistung aller Flurstücke mit genauer Katasterbezeichnung; die Flächengröße ist aufgeschlüsselt nach Wald, landwirtschaftlicher Nutzfläche, Wasser, sonstige Fläche und nicht jagdbarer Fläche
- Ausdruck des Jagdkatasters mit allen erforderlichen Angaben zu den Eigentümern und Flurstücken
- Aufgliederung in mehrere Gemarkungen und Jagdbögen bzw. Pachtverträge möglich
- Berechnung der Pachtauszahlung für jeden Jagdgenossen und wahlweise Überweisung der Beträge per SEPA-Datei, Abspeichern der Auszahlungsbeträge und Ansparen von Auszahlungen über mehrere Jahre
- Variable Auswertungslisten der Flurstücke, Jagdgenossen, Jagdbögen und Gemarkungen
- Führung eines einfachen Kassenbuches zur Erfassung der Einnahmen und Ausgaben
- Bearbeitung mehrerer Jagdgenossenschaften in der Mandantenversion
- Erfassung der Anwesenheit und Abstimmungsergebnisse in Versammlungen mit statistischer Auswertung der Ergebnisse
- Umfangreiche Hilfetexte am Bildschirm und in der gedruckten Anwenderbeschreibung
- Datenimport von ALKIS-Daten der Katasterämter, elektronischer Katasterauszug und Grundbuchauszug
- grundbuchgenaue Darstellung der Eigentumsverhältnisse bei Erbengemeinschaften und Anteilseigentum
- Auflistung aller Flurstücke mit genauer Katasterbezeichnung; die Flächengröße ist aufgeschlüsselt nach Wald, landwirtschaftlicher Nutzfläche, Wasser, sonstige Fläche und nicht jagdbarer Fläche
- Ausdruck des Jagdkatasters mit allen erforderlichen Angaben zu den Eigentümern und Flurstücken
- Aufgliederung in mehrere Gemarkungen und Jagdbögen bzw. Pachtverträge möglich
- Berechnung der Pachtauszahlung für jeden Jagdgenossen und wahlweise Überweisung der Beträge per SEPA-Datei, Abspeichern der Auszahlungsbeträge und Ansparen von Auszahlungen über mehrere Jahre
- Variable Auswertungslisten der Flurstücke, Jagdgenossen, Jagdbögen und Gemarkungen
- Führung eines einfachen Kassenbuches zur Erfassung der Einnahmen und Ausgaben
- Bearbeitung mehrerer Jagdgenossenschaften in der Mandantenversion
- Erfassung der Anwesenheit und Abstimmungsergebnisse in Versammlungen mit statistischer Auswertung der Ergebnisse
- Umfangreiche Hilfetexte am Bildschirm und in der gedruckten Anwenderbeschreibung
- Datenimport von ALKIS-Daten der Katasterämter, elektronischer Katasterauszug und Grundbuchauszug
- grundbuchgenaue Darstellung der Eigentumsverhältnisse bei Erbengemeinschaften und Anteilseigentum
Einfache Bedienung !
Zeitsparende Bearbeitung !
Praxisnahe Auswertungen !
Inhalte
Bildschirmansichten
Jagdpachtverwaltung
Klicken Sie auf die Bilder um zur Vollbildanzeige zu wechseln